Sehr geehrte Kunden und Geschäftspartner
Wir haben viele verschiedene Kunden, solche, die übers Jahr gesehen einfach ein paar Ersatzteile bestellen, andere, die regelmässig ganze neue Maschinen oder Anbaugeräte in Auftrag geben; kleine Gemeinden, grosse Gemeinden, kommunale Dienstleister, die als Einmannbetrieb funktionieren und solche, die mehrere Mitarbeiter beschäftigen. Dies nur eine Auswahl von Kunden, die uns seit Jahren vertrauen und uns die Treue halten, trotz der wirtschaftlichen Achterbahn.
In den vergangenen Jahren waren wir immer bestrebt, allen gerecht zu werden. Mit einem kleinen und nachhaltigen Präsent zeigten wir unsere Dankbarkeit und Anerkennung für Ihre Treue. Auch für das verflossene Jahr wollen wir gegenüber Ihnen, unseren Kunden und Partnern, diese Dankbarkeit ausdrücken. Zudem möchten wir gleichzeitig unseren Mitarbeitern unsere Wertschätzung für den guten Willen und den geleisteten Einsatz den gebührenden Dank erweisen.
In den letzten Jahren wurde es jedoch immer umständlicher, alle zu berücksichtigen. Viele staatliche, aber auch private Organisationen stellen immer striktere Compliance-Regeln auf, so dass viele nicht einmal mehr einen Kugelschreiber oder ähnlich, als persönliches Geschenk in Empfang nehmen durften. Besonders in Deutschland ist dies sehr ausgeprägt, aber wir denken, auch in der Schweiz wurde man in der letzten Zeit durch diverse Vorkommnisse, vor allem in der Politik, entsprechend sensibilisiert.
Deshalb entschieden wir uns, einer gemeinnützigen Organisation einen namhaften Betrag zukommen zu lassen. Dieses Jahr berücksichtigen wir die Stiftung DENK AN MICH. Diese Solidaritätsstiftung des Schweizer Radio und Fernsehens SRF engagiert sich für Freizeiterlebnisse zugunsten von Menschen mit Behinderung. Sie ist in jeder Hinsicht neutral und lebt nach dem Motto «Schranken beseitigen: In den Ferien, in der Freizeit – im Kopf!»
Der Geschäftsverlauf in diesem kurzum vergangenen Jahr war besser als im vorigen. Speziell der Winter 2017/18 zeigte sich von einer erfreulichen Seite – nicht in allen geografischen Lagen – aber so dass eine Nachhaltigkeit entstand, die wir sehr gut spüren, gemischt mit der aktuellen Wirtschaftslage, die auch zulegte. Ja, man könnte schon fast von einem Mini-Hype sprechen.
Zudem durften wir zwei echte Neuentwicklungen lancieren. Die brandneue selbstfahrende Schneefrässchleuder ZAUGG Rolba 500, welche wir an der letzten Suisse Public im 2017 erstmals der
Öffentlichkeit präsentierten und dann anfangs 2018 an der IFAT in München. Als zweites brachten wir das Steambeast auf den Markt, welches uns von der Abhängigkeit vom Winter wegbringen soll.
Ebenso wurde es an der Suisse Public 2017 gezeigt und dann im selben Jahr im Herbst an einer Spezial-Messe in Berlin dem europäischen Publikum erstmals vorgeführt und anschliessend im Frühling 2018 an der Weltleitmesse der Reinigungsbranche, an der INTERCLEAN in Amsterdam einem noch grösseren Fachpublikum vorgestellt. Gleichzeitig veranstalteten wir viele praktische Vorführungen, vor allem in Deutschland, wo das ZAUGG-Steambeast seine Tauglichkeit beweisen konnte.
Unsere Abhängigkeit vom winterlichen Geschehen, das zu stark vom aktuellen Klimawandel geprägt wird, führt uns immer eindringlicher vor Augen, dass es wichtig ist, sich von Altbewährtem zu lösen und neue innovative Wege zu beschreiten. Und daran arbeiten wir selbstverständlich mit dem nötigen Engagement.
In diesem Sinne wünschen wir Ihnen frohe Festtage und für das kommende Jahr gutes Gelingen und Glück in allen Bereichen und Lebenslagen.
Freundliche Grüsse
ZAUGG AG EGGIWIL
Daniel Frutiger, CEO
mit massgeschneiderten, innovativen und betriebssicheren Produkten von ZAUGG.
Schneeräumung und Unterhalt von Verkehrswegen
ZAUGG ist schweizerischer Marktführer im Bereich Anbau-Schneepflüge, -Schneefrässchleudern, und selbstfahrenden Schneefrässchleudern. Spezielle Strassenunterhaltsgeräte runden das Angebot ab.
zur Übersicht
Fahrzeuganbauten
Um einen Schneepflug und weitere hydraulisch gesteuerte Geräte an einem PKW oder LKW sicher, optimal und wirtschaftlich zu betreiben, muss auch der Anbau – sprich die Schnittstelle – von erstklassiger ZAUGG-Qualität sein.
zur Übersicht
Schneeräumung auf Flugzeugpisten
Selbstfahrende Rolba-Schneefrässchleudern und leistungsfähige Kehrblasfahrzeuge sichern schnell und rationell die Räumung von Flugbetriebsflächen.
zur Übersicht
Schneeräumung auf Schienenwegen
Hochspezialisiertes Wissen basierend auf zahlreichen kundenspezifischen Schneeräumprojekten für den Schienenverkehr machen ZAUGG weltweit und technologisch federführend in diesem Bereich.
zur Übersicht
Bodenreinigung
Neuartige Technologie für das schnelle, schonende und effiziente Reinigen von hochverschmutzten und heiklen Bodenflächen. Wirtschaftliche und rentable Reinigung verschiedenster Verkehrsflächen.
mehr Erfahren
Pistenpflege für den Wintersport
Einzigartige und erstklassige Anbau-Geräte für die kostensparende Errichtung von Halfpipes und Funparks sowie spezielle Schneefrässchleudern für die effiziente Verwendung an Pistenfahrzeugen.
zur Übersicht
Grill/Smoker
Suchen Sie einen Grill/Smoker für höchste Ansprüche punkto Genuss? Diese, nicht nur für die Fleischzubereitung geeigneten, ZAUGG-Geräte lassen keine Wünsche offen. Mehr im Onlineshop.
zur Übersicht
Lohnfertigung
Bedingt durch die grosse Fertigungstiefe bei den eigenen aus Stahl hergestellten Produkten, ist ZAUGG der ideale Partner für die Lohnfertigung im Bereich Schweissen und Schneiden von Stahl.
zur Übersicht
Lehrstellen für 2019: Wir geben dir gerne Auskunft unter Tel. 034 491 81 11.
Sehr geehrte Kunden und Geschäftspartner, sehr geehrte Damen und Herren,
Wir bedauern, Ihnen mitteilen zu müssen, dass eine langjährige erfolgreiche und von sehr viel beidseitigem Goodwill geprägte Partnerschaft zu Ende geht.
ZAUGG AG EGGIWIL bietet hervorragende, fachliche Ausbildungen als: Polymechaniker/in EFZ, Landmaschinenmechaniker/in EFZ, Anlage- und Apparatebauer/in EFZ, Konstrukteur/in EFZ, Produktionsmechaniker/in EFZ, Sanitär- oder Heizungsinstallateur/in EFZ und Logistiker/in EFZ/EBA. Interessiert?
... [mehr]Die neue Rolba R500 ist einzigartig von der Dimension und Leistung her. Es gibt keine vergleichbare selbstfahrende Schneefrässchleuder in dieser Art und Grösse auf dem Markt. Der Leistungsumfang kann genau an die Kundenbedürfnisse angepasst werden. Verschiedene Fräsbreiten stehen zur Auswahl. Nebst dem Direktauswurf werden unterschiedliche Kaminlängen oder sogar ein Teleskopkamin angeboten. Bei Bedarf kann die R500 für einen Wechselnutzen vorbereitet werden.
... [mehr]Bei den FIS Freestyle Ski- und Snowboard-Testveranstaltungen für die Olympischen Winterspiele 2018 in Pyeongchang, Südkorea, spricht die FIS mit Snowboard Superstar Shaun White. Er zeigt sich von der neu mit dem Pipemonster von ZAUGG erstellten Superpipe im Bokwang Pheonix Park tief beeindruckt.
... [mehr]Die ZAUGG AG EGGIWIL entwickelt und produziert für die Firma Agromont/REFORM ein Hakengerät zaugg.swiss passend zum REFORM Muli. Mit dem Hakengerät-Wechselsystem können in sehr kurzer Zeit die verschiedensten Mulden, Pritschen oder Plattformen – auch ausgerüstet mit Salzstreuer oder Kran – eingesetzt werden.
... [mehr]Der neue Scania ist nicht nur sehr viel handlicher und komfortabler als der alte LKW, sondern er ist zudem mit einem ZAUGG G33 ausgerüstet, meiner Meinung nach dem Rolls unter den Schneepflügen.
Es ist faszinierend, was mit der ZAUGG möglich ist. Wenn man sie kennt und weiss wie hochsensibel sie reagiert, gibt es nichts Besseres, um eine exzellente Pipe zu shapen. Darüber sind wir Shaper uns weltweit absolut einig.